Geriatrie: BKK-Vertrag für Reha zu Hause

BERLIN (fst). Ein neuer Versorgungsvertrag des BKK Landesverbands Mitte soll geriatrische Rehabilitation im häuslichen Umfeld alter Menschen ermöglichen.

Veröffentlicht:

Das Angebot richte sich an solche Patienten, die nicht durch ambulante und stationäre Reha-Angebote angemessen versorgt werden könnte, teilte der Kassenverband mit.

Ist der alte Patient beispielsweise nach einem Knochenbruch erst einmal in einem Pflegeheim gelandet, finde die Rückkehr in die eigenen vier Wände in der Regel nicht mehr statt, begründete Burkhard Spahn, BKK-Landesvertreter für Berlin und Brandenburg, den neuen Vertrag.

Die mobilen Rehateams setzen sich aus Fachärzten für Geriatrie, Pflegefachkräften, Physiotherapeuten und weiteren Fachkräften zusammen, die je nach Rehaplanung eingesetzt werden könnten. Der Landesverband Mitte hat 26 Mitgliedskassen in neun Bundesländern.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Meilenstein für die Wissenschaft

Diagnosedaten: Forschungsdatenzentrum geht an den Start

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cochrane Review

RSV-Impfung: Risiko schwer zu erkranken sinkt für Senioren

Lesetipps
Viele bunte Tabletten liegen auf einem Tisch.

© Rong / stock.adobe.com

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern