Hausärzte sollen in MVZ keine "Staubsauger" sein

BAD ORB (ras). Der Hausärzteverband hat sich dafür ausgesprochen, Medizinische Versorgungszentren (MVZ) künftig nicht nur fachübergreifend zu genehmigen.

Veröffentlicht:

Wie Hausärzteverbandschef Ulrich Weigeldt kürzlich bei der practica 2011 in Bad Orb sagte, seien Hausärzte in facharztdominierten MVZ häufig nur die "Staubsauger", die Patienten für die verschiedenen vertretenen Fachärzte anziehen sollen.

Dies werde aber dem heutigen Anspruch von fünfjährig weitergebildeten und qualifizierten Allgemeinärzten nicht mehr gerecht.

Falls sich jedoch keine fachübergreifenden Konstellationen ergeben, sollten sich laut Weigeldt in Ausnahmefällen durchaus auch Allgemeinärzte zu einem MVZ zusammenschließen dürfen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tag der Privatmedizin

Praxiswissen und Innovation für die Privatmedizin

Hörsaalgeflüster

Bummelzug Approbationsordnung: Wir bitten um Entschuldigung!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?