Hessen: Dorf macht mobil bei der Arztsuche

LAUTERTAL (ine). In vielen kleineren Gemeinden in Hessen fehlt es an ärztlichem Nachwuchs.

Veröffentlicht:

In den Gemeinden Ulrichstein und Lautertal waren es gleich fünf Hausarztpraxen, die in den vergangenen Jahren dicht gemacht haben.

In einer Resolution, die von mehr als 1400 Bürgern unterschrieben wurde, fordern die Gemeinden von Land und KV Unterstützung.

Der Vogelsbergkreis gilt als überversorgt, viele der betroffenen Patienten fänden jedoch keine Aufnahme bei den noch verbliebenen Ärzten, heißt es in der Resolution.

Problem mit dem Nahverkehr

Eine Zentralisierung der Versorgung sei in der Region nicht machbar: Der öffentliche Nahverkehr sei nicht stark ausgeprägt und werde, angesichts leerer Kassen, auch in den nächsten Jahren nicht ausgebaut werden können.

Die Gemeinden fürchten, dass der Ärztemangel mittelfristig dazu führt, dass die Gegend für junge Familien unattraktiv wird und die Wirtschaftskraft der Region schwächt.

Sie fordern deshalb die KV und das Land auf, einen weiteren Kassensitz in der Großgemeinde Ulrichstein zu erlauben.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tag der Privatmedizin

Praxiswissen und Innovation für die Privatmedizin

Hörsaalgeflüster

Bummelzug Approbationsordnung: Wir bitten um Entschuldigung!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?