Brandenburg

Immer mehr Kassenpatienten

Veröffentlicht:

POTSDAM. In Brandenburg ist die Zahl der GKV-Versicherten leicht gestiegen. Das geht aus einem Bericht in der aktuellen "KVintern" hervor.

Die Versichertenzahl lag im ersten Quartal 2015 um 0,35 Prozent über dem Wert des Vorjahresquartals bei rund 2,2 Millionen.

Dabei verschoben sich die Anteile der Kassenarten: Die AOK hat knapp zwei Prozent verloren, dagegen gewannen die Ersatzkassen 1,64 Prozent hinzu.

Den Brandenburger Vertragsärzten stand für Januar bis März ein Honorarvolumen von 198,5 Millionen Euro zur Verfügung. Das war knapp ein Prozent mehr als 2014.

Der Orientierungswert wurde um 1,4 Prozent angehoben. Hausärzte in Brandenburg überschritten ihre Regelleistungsvolumina im Schnitt um sechs Prozent, Fachärzte um 18 Prozent. (ami)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aus dem Bewertungsausschuss

Neue EBM-Ziffer zur Fraktursonografie bei Kindern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag