Brandenburg

Investition für Pflegeschulen

Veröffentlicht:

POTSDAM. Die Pflegeschulen in Brandenburg können ab sofort jeweils bis zu 18.000 Euro aus dem Mauerfonds beim Landesamt für Soziales und Gesundheit beantragen.

Die Mittel sollen sie in die Schulausstattung investieren, etwa in den Kauf moderner Pflegepuppen, von Alterssimulationsanzügen, Kameras zur Aufzeichnung und Auswertung von praktischen Pflegeübungen oder in Fachliteratur.

Gesundheitsministerin Diana Golze (Die Linke) betonte, dass gute und moderne Ausbildungsbedingungen Voraussetzungen dafür seien, dass die Ausbildung zum Pflegeberuf attraktiv sei. Im Land gibt es 16 staatlich anerkannte Altenpflegeschulen für die Altenpflege- sowie Altenpflegehilfeausbildung.

Das Land beteiligt sich jährlich mit rund 3,5 Millionen Euro an den Schulkosten für die Altenpflege. Nach dem Mauergrundstücksgesetz fließen die Einnahmen aus dem Verkauf ehemaliger Mauer- und Grenzgrundstücke in den Mauerfonds. Dessen Erlöse werden für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Projekten in den ostdeutschen Bundesländern verwendet. (juk)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gastbeitrag

Privatisierung des Pflegerisikos: Irrweg mit Ansage

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?