KBV fordert Abschaffung der Praxisgebühr

BERLIN (sun). Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat eine Abschaffung der Praxisgebühr gefordert.

Veröffentlicht:

"Aktuell wendet jeder niedergelassene Arzt und sein Praxisteam jährlich rund 120 Stunden auf, um die Praxisgebühr einzubehalten und zu quittieren", sagte KBV-Chef Andreas Köhler.

Diese Zeit werde dringend für die Versorgung der Patienten gebraucht. Zudem entstünden durch den Einzug der Praxisgebühr 360 Millionen Euro an Bürokratiekosten.

Auch der hessische Gesundheitsminister Grüttner hat sich für die Abschaffung der Praxisgebühr ausgesprochen. Die Berliner Koalition streitet darüber.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Pflichtmitgliedschaft in Landesärztekammer

Fingerhakeln um Ärztetags-Beschluss

Bedarfsplanung

KV Sachsen meldet offene Vertragsarztsitze

Kommentare
Karl-Georg Vaith 18.03.201216:19 Uhr

Abschaffung der überflüssigen Praxisgebühr

Man hat sich immer gefragt, was denn nun mit der Praxisgebühr geschieht ?

Es sind immerhin 2,5 Milliarden Einnahmen, die in den Topf der GKVén einbezahlt werden.
Nun, das sind Beitragsgelder der Versicherten die jetzt an den Staat weiterfließen sollen !.
Aufgrund der Überschüsse der GKV werden sind Begehrlichkeiten des Finanzministeriums auf eine Teilauszahlung vorhanden.

Unser Vorschlag: Keine Reduzierung der Beitragsgelder, aber Abschaffung der überflüssigen Praxisgebühr die 360 Millionen Euro an Bürokratiekosten verschlingt.
Sollen denn die Ärzte weiterhin kostenlos für die Kasse und den Staat als Buchhalter auftreten ?

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt