Früherkennung

KBV startet Info-Kampagne für Eltern

Veröffentlicht:

BERLIN. Um Eltern über die Kinder-Früherkennungsuntersuchungen U1 bis U9 zu informieren, starten Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und Kassenärztliche Vereinigungen (KV) eine Kampagne im Rahmen ihrer jährlichen Präventionsinitiative. Wartezimmer-Plakate und Flyer mit dem Titel "Gesund durch die ersten Lebensjahre" sollen Eltern auf die U-Untersuchungen aufmerksam machen. "Die niedergelassenen Ärzte sind erste Ansprechpartner beim Thema Prävention", erklärt Dr. Stephan Hofmeister, Vize-Vorstandsvorsitzender der KBV. "Wird eine mögliche Erkrankung oder Entwicklungsstörung rechtzeitig erkannt, so zahlt sich dies für das gesamte Leben aus."

Eine Maßnahme des Kinder-Früherkennungsprogramms, die laut Hofmeister häufiger genutzt werden sollte, ist die Impfberatung. Diese ist seit 1. September nach der neu gefassten GBA-Richtlinie verpflichtender Bestandteil der Untersuchungen (die "Ärzte Zeitung" berichtete).(jk)

Informationsmaterialien der Kampagne

unter www.kbv.de/527716

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Übergangsfinanzierung für Kliniken in der Kritik

Grünen-Politikerin warnt vor teuren Subventionen für Krankenhäuser

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen