KKH-Allianz fordert Kostenbremse

Veröffentlicht:

HANNOVER (fst). Die KKH-Allianz fordert die Kostenbremse bei Ausgaben für patentgeschützte Arzneimittel. Nach Berechnungen der Kasse hätten im vergangenen Jahr rund 1,8 Milliarden Euro in der gesamten GKV gespart werden können, wären die Durchschnittspreise von Originalpräparaten im Vergleich zum Vorjahr konstant geblieben.

"Diese Preissteigerungen sind nicht mehr hinnehmbar", erklärt Vorstandschef Ingo Kailuweit. Bei der KKH-Allianz seien die Arzneiausgaben 2009 um 7,2 Prozent je Versichertem gestiegen. Nur 1,3 Prozentpunkte gingen dabei auf Mengenanstieg zurück.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gemeinsamer Bundesausschuss

Therapiefortschritt bei Beta-Thalassämie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag