KV Rheinland-Pfalz senkt Verwaltungskostensatz

Veröffentlicht:

MAINZ (chb). Die KV Rheinland-Pfalz wird ihren Verwaltungskostensatz im nächsten Jahr um 0,2 Prozentpunkte auf dann 2,5 Prozent senken.

Das ist der niedrigste Verwaltungskostensatz der KV Rheinland-Pfalz seit der Fusion der damals vier KVen zu einer Landes-KV im Jahr 2004.

Damals mussten die rheinland-pfälzischen Vertragsärzte eine Umlage von 2,95 Proeznt bezahlen.

Mit 2,5 Prozent liege Rheinland-Pfalz im Mittelfeld aller 17 Kassenärztlichen Vereinigungen, sagte Martin Schönung, Geschäftsbereichsleiter bei der KVRLP. Ärzte, die weiter manuell abrechnen, müssen pro Abrechnungsfall 2,50 Euro bezahlen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Einschätzungen zur neuen Bundesgesundheitsministerin

MEDI-Chef Smetak: Forderung nach Entbudgetierung bleibt auf dem Tisch

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Methotrexat versus Prednison

Sarkoidose der Lunge: Erstlinientherapie geht auch steroidfrei

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss