KV im Norden will Debatte über Wert ärztlicher Leistung

Veröffentlicht:

BAD SEGEBERG (di). Die KV im Norden fordert einen schrittweisen Übergang in ein neues Vergütungssystem. Dafür will sie zunächst eine Diskussion über den Wert ärztlicher Leistungen anstoßen. "Das Vertrauen in ein Vergütungssystem, das den Besuch eines Hausarztes schlechter stellt als den eines Handwerkers, ist verloren gegangen", begründet die kommissarische KV-Vorsitzende D. Ingeborg Kreuz die Initiative der Nord-KV. Daran änderten auch die Übergangsregelungen zur Umsetzung der Honorarreform nichts, weil die Unterfinanzierung des Systems nach Ansicht von KV-Vorstandsmitglied Dr. Ralph Ennenbach bestehen bleibt. Der Vorstand will nun eine Diskussion in Gang setzen, die den Wert ärztlicher Leistungen thematisiert. Ziel ist es, über diesen Weg eine angemessene Bezahlung für ärztliche Leistungen zu erreichen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vertreterversammlung

KV Nordrhein ruft Schiedsamt wegen Honorarvolumen 2026 an

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

5 Kriterien der Charité

ME/CFS-Diagnose: So gehen Sie in der Hausarztpraxis vor

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Lesetipps
Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf

Eine Frau hält sich den schmerzenden Nacken fest

© Kay Abrahams / peopleimages.com / stock.adobe.com

Neue Therapieoptionen

Fibromyalgie: Was bringen Apps, TENS und Cannabis?