Saarland

Kammerchef Mischo will sich für dritte Amtszeit bewerben

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN. Der saarländische Ärztekammer-Präsident Dr. Josef Mischo will im Sommer für eine dritte Amtszeit kandidieren.

„Ich trete noch mal an“, sagte Mischo der „Ärzte Zeitung“ am Rande einer Veranstaltung in Saarbrücken. Er sei von vielen Seiten aufgefordert worden weiterzumachen. Daher habe er sich zur erneuten Kandidatur entschieden.

Der 64-Jährige steht seit 2010 an der Spitze der saarländischen Ärztekammer. Er hat die Kammer seitdem nach turbulenten Jahren unter seinem Vorgänger Dr. Franz Gadomski wieder in ruhiges Fahrwasser gebracht. Seine ruhige Art wird über die Arztgruppen hinweg geschätzt. Bei seiner Wiederwahl 2014 gab es keinen Gegenkandidaten und keine Gegenstimme bei fünf Enthaltungen.

Bei seiner ersten Wahl im Jahr 2010 hatte sich Mischo noch in einer Kampfabstimmung durchsetzen müssen.

In der Bundesärztekammer engagiert er sich in den Ausschüssen Qualitätssicherung, „Prävention und Gesundheit“ und „Sucht und Drogen“. Außerdem ist er Mitglied im Berufsordnungsausschuss. Mischos Ankündigung kommt rund vier Monate vor der Kammerwahl. Vom 19. bis 21. März können dafür die Listen eingereicht werden, die Wahlunterlagen werden ab 2. Mai verschickt. Wahltag ist der 15. Mai. Ausgezählt wird am 21. Mai. Zur Wahl aufgerufen sind rund 6400 Ärzte und knapp 860 Zahnärzte an der Saar. Denn bundesweit einmalig bilden im Saarland Ärzte und Zahnärzte eine gemeinsame Kammer. (kin)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stempel statt Unterschrift

Nach Regressurteil Kritik der KV Hessen an Krankenkassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Wie KI den Weg in die Weiterbildung findet

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Lesetipps
Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung

Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren