Lauterbach: Praxisgebühr hat Wirkung verfehlt

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat sich für die Abschaffung der Praxisgebühr ausgesprochen. Die Gebühr habe keine steuernde Wirkung entfaltet, sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger". KBV-Chef Dr. Andreas Köhler sprach sich derweil gegen die ersatzlose Streichung der Gebühr aus. "Sie ganz abzuschaffen, hieße ja, dass wir gegen Eigenverantwortung und Eigenbeteiligung des Patienten sind. Und das ist nicht unser politisches Programm." Der Einzug müsse unbürokratischer werden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Lesetipps
Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!