Lauterbach erwartet Ja zur Bürgerversicherung

BERLIN (af). Der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, Professor Karl Lauterbach, erwartet bei der Abstimmung am Dienstag eine klare Mehrheit des Parteitages für die Einführung der Bürgerversicherung.

Veröffentlicht:

Die SPD-Variante der Bürgerversicherung behalte die Private Assekuranz bei, schaffe aber Wechselmöglichkeiten zurück in die gesetzliche Versicherung, sagte Lauterbach im Vorfeld der Abstimmung.

Die Rücklagen der Privatversicherten wolle die SPD nicht antasten. Zudem wolle die SPD zurück zur echten Beitragsparität zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Durchschnittsverdiener würden damit entlastet.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Meilenstein für die Wissenschaft

Diagnosedaten: Forschungsdatenzentrum geht an den Start

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Cochrane Review

RSV-Impfung: Risiko schwer zu erkranken sinkt für Senioren

Lesetipps
Viele bunte Tabletten liegen auf einem Tisch.

© Rong / stock.adobe.com

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern