"MVZ stabilisieren ambulante Versorgung"

Veröffentlicht:

BERLIN (ami). Der Bundesverband Medizinischer Versorgungszentren (BMVZ) wehrt sich gegen den Vorwurf, dass MVZ die wohnortnahe Versorgung aushöhlen würden.

"MVZ stabilisieren die ambulante Versorgung in den ärmeren Gebieten", sagte BMVZ-Vize Dr. Bernd Köppl der "Ärzte Zeitung". Seinen Protest hatten Äußerungen der Vorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin hervorgerufen, wonach MVZ maßgeblich Ursache für die Abwanderung von Ärzten aus sozial schwachen Bezirken wie Neukölln seien (wir berichteten). Köppl hält diese Vorwürfe für ein ungerechtfertigtes Pauschal-Vorurteil gegen MVZ-Strukturen. Er verweist darauf, dass MVZ seit Jahren die Versorgung in östlichen Bezirken Berlins sicherstellen würden und mit ihren Arztsitzen vor Ort geblieben seien.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?