Schleswig-Holstein

Mehr Azubis in Pflegeberufen

Veröffentlicht:

KIEL. In Schleswig-Holstein entscheiden sich mehr junge Menschen für den Pflegeberuf. Seit 2012 ist die Zahl der Auszubildenden in der Pflege um rund 17 Prozent auf 2357 in 2015 gestiegen.

Ein Grund dafür dürfte in der höheren Zahl der vom Land mit insgesamt 6,1 Millionen Euro geförderten schulischen Ausbildungsplätze liegen. Diese Zahl wurde in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesteigert.

Nach Angaben des Kieler Gesundheitsministeriums werden in diesem Jahr insgesamt 2100 kostenlose Schulplätze für Pflege-Auszubildende zur Verfügung stehen.

Die Landesregierung im Norden hofft, den Pflegeberuf durch die kostenfreie schulische Ausbildung attraktiver für Berufseinsteiger zu gestalten. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gastbeitrag

Privatisierung des Pflegerisikos: Irrweg mit Ansage

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?