Mehr Geld für Ärzte - Pflege will Nachschlag

Veröffentlicht:

BERLIN (HL). Nach der geplanten Erhöhung der Kassenhonorare für die Vertragsärzte hat der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (BPA) nun Vergütungsverbesserungen für die Pflege gefordert. BPA-Präsident Bernd Meurer sagte in Berlin: "Die Pflegeeinrichtungen und ihre Mitarbeiter leiden seit Jahren wie die Ärzte unter der Kostendeckelung und dem fehlenden Ausgleich von Kostensteigerungen. Inzwischen haben wir einen eklatanten Fachkräftemangel zu verzeichnen, der sich auch auf die Lohnkosten auswirkt." Derzeit dürften Vergütungen nur um 1,15 Prozent steigen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Lesetipps
Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf