IKK Berlin Brandenburg

Neue Geschäftsstellen werden aufgebaut

Veröffentlicht:

POTSDAM. Mit einem Minus von 8,6 Millionen Euro hat die Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) das Jahr 2014 abgeschlossen. Das bestätigte der IKK-Verwaltungsrat am 18. Juni in Potsdam.

Die Kasse verweist darauf, dass sie dennoch solide Rücklagen habe. Der Beitragssatz liegt bei 15,2 Prozent. Im ersten Halbjahr verzeichnete sie 5000 neue Versicherte.

Derzeit baut die IKK BB neue Geschäftsstellen in Brandenburg und in Berlin auf. "Die zunehmende Vielfalt an Leistungen und Versorgungsformen erfordert unseres Erachtens eine persönliche und individuelle Betreuung der Versicherten", so Nikolaus Chudek, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Kasse. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aus dem Bewertungsausschuss

Neue EBM-Ziffer zur Fraktursonografie bei Kindern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?