Pharmahersteller gehen mit Rösler hart ins Gericht

BERLIN (hom). Die Arzneimittelsparpläne von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) sind beim Bundesverband der pharmazeutischen Industrie (BPI) auf harsche Kritik gestoßen.

Veröffentlicht:

Er habe den Eindruck, die Politik lasse sich in der aktuellen Debatte um ein Sparpaket für den Arzneimittelsektor von der "Hysterie der Kassenvertreter treiben", sagte BPI-Vorsitzender Dr. Bernd Wegener auf einem Unternehmertag seines Verbands am Dienstag in Berlin. Von der Bundesregierung habe er eine "kontroverse Debatte" über die Ausgabenentwicklung im Gesundheitssystem und die Arzneimittelkosten erwartet. "Nicht erwartet haben wir einen Vorstoß, der die Pharmabranche pauschal als Kostentreiber abstempelt."

Die Arzneimittelhersteller trügen in Deutschland nur zu etwa elf Prozent zu den Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung bei, betonte Wegener. Staatliche Instrumente wie Zwangsrabatte oder Preismoratorien seien daher fehl am Platze. Im Generikamarkt habe die Politik damit einen "ruinösen Preisverfall" ausgelöst. Am deutschen Generikamarkt müsse wieder ein "vernünftiger Wettbewerb" hergestellt werden, forderte Wegener.

Gesundheits-Staatssekretär Daniel Bahr (FDP) sagte, Ziel der Bundesregierung sei, den Arzneimittelmarkt in Deutschland zu deregulieren. Derzeit gebe es mehr als 20 Regularien, die sich teilweise widersprächen oder gegenseitig aufheben würden. "Wir wollen keine neuen, sondern weniger Instrumente. Die aber müssen wirksamer sein als die bisherigen."

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?