Plädoyer gegen Misstrauenskultur

Veröffentlicht:

DARMSTADT (ine). Kritik an der "Misstrauenskultur" im Gesundheitswesen äußerte Hessens Gesundheitsminister Jürgen Banzer (CDU) auf dem Krankenhaustag in Darmstadt. Zehn Prozent aller medizinischen Behandlungen würden vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen kontrolliert.

Dadurch entstünde ein Klima des Misstrauens. Banzer sieht Handlungsbedarf: "Wenn die Ergebnisse der Überprüfungen nicht zufrieden stellend sind, dann müssen wir über Qualität reden und wenn es nichts zu beanstanden gibt, dann sind die Kontrollen überflüssig."

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?