Region Fulda will Kooperationen über Sektorgrenzen hinaus

FULDA (ine). Sektorenübergreifende Kooperationen sollen künftig die Versorgung in den drei Regionen Fulda, Bad Hersfeld und Vogelsberg sichern.

Veröffentlicht:

Ziel müsse sein, dass die drei Landkreise zu einer Gesundheitsregion zusammenwachsen, so Heiko Wingenfeld, Erster Kreisbeigeordneter und Vorsitzender der Gesundheitskonferenz in einer Mitteilung des Landkreises Fulda.

Nur gemeinsam könne eine ortsnahe und flächendeckende Versorgung sichergestellt werden. Die Konferenz hat sich zudem für eine Ausweitung des Angebots im Bereich der psychosomatischen Medizin und der Psychotherapie ausgesprochen.

Vor allem bei den Akutbetten gebe es in der Region einen Mangel. Das Land soll nun Daten zur Kapazitätsmessung vorlegen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Berufsverbände

Radioonkologen sind jetzt im SpiFa vertreten

Fachgruppen-Vergleich

In der Dermatologie kommt jeder zweite Euro über die Privatmedizin

Kooperation | In Kooperation mit: dem Tag der Privatmedizin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?