Rententräger

Reha-Budgetdeckel muss weg

Veröffentlicht:

NORDRACH. Hubert Seiter, Geschäftsführer der Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg fordert, die Deckelung des Reha-Budgets aufzugeben.

"Eine sinnvolle und allen nutzbringende Reha darf sich keinesfalls einem zu knappen Budget unterwerfen", sagte Seiter bei einer gemeinsamen Tagung aller Reha-Kliniken der DRV Baden-Württemberg in Nordrach. Seiter erwartet, dass auch die mit dem Rentenpaket eingeführte Anpassung des Reha-Budgets auf rund 420 Millionen Euro mittelfristig nicht ausreichen werde.

Schließlich sei angesichts der demografischen Herausforderungen mit einem wachsenden Reha-Bedarf zu rechnen. Zentrale Aufgabe der Reha sei es, alles daran zu setzen, die Menschen im Erwerbsleben zu halten und nicht vorschnell in Frührente zu schicken.

Die DRV Baden-Württemberg rechnet damit, dass 2014 für Rehabilitation etwa 30 Millionen Euro mehr als geplant ausgegeben wurden. Dies sei vor allem auf gestiegene Antragszahlen zurückzuführen. (wer)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Angebot der MHH

Post-COVID: Digitale Reha-Beratung soll Hausärzte entlasten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Red Flags

Rückenschmerz: Wer muss sofort ins MRT?

Große Fall-Kontroll-Studie

Demenz: Offenbar erhöhte Mortalität mit Benzodiazepintherapie

Lesetipps
Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf

Makro-Nahaufnahme eines Auges mit okulärer Rosazea.

© Audrius Merfeldas / stock.adobe.com

Schwere Komplikationen möglich

Augen-Rosazea: Erst sind’s die Lider, später auch die Hornhaut