Spitzenwerte für Apotheken und Versandapotheken

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (cw). Aus Kundensicht gibt es an Apotheken nicht viel auszusetzen: Stationäre ebenso wie Versandapotheken erreichen im Branchenvergleich mit die höchsten Werte für Kundenzufriedenheit.

Bei der Langzeitstudie "Kundenmonitor Deutschland" der Münchener ServiceBarometer AG können Apotheken auch 2010 wieder besonders gut abschneiden. Mit einem Wert von 2,01 (auf einer Skala von 1 = vollkommen zufrieden bis 5 = unzufrieden) übertreffen die sationären Apotheken hinsichtlich Kundenzufriedenheit andere Branchen wie etwa Reiseveranstalter, Lebensmittelmärkte, Drogerien, Fluggesellschaften oder Baumärkte. Insgesamt bekundeten 69 Prozent der zu Apotheken befragten Verbraucher (N = 641) mit Angebot, Preis-Leistungs-Verhältnis, Service und Beratung der Offizinen vollkommen oder sehr zufrieden zu sein.

Einen noch höheren Wert für Kundenzufriedenheit verbuchen mit 1,74 die Versandapotheken, mit denen 83 Prozent der Befragten (N = 2461) vollkommen oder sehr zufrieden sind, wobei 87 Prozent bekunden, erneut bei "ihrer" Versandapotheke einkaufen zu wollen.

Zu den Stärken der Versandapotheken zählen demnach Bestellabwicklung, Lieferfähigkeit, Schnelligkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Nachholbedarf haben die Versender laut Marktforscher nach wie vor bei der fachlichen Beratung und den Beratungsmöglichkeiten. Branchenprimus unter den Versendern ist mit einem Wert von 1,49 aktuell die Bad Stebener Luitpold Apotheke (medikamente-per-klick.de).

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urteil des Bundesgerichtshofs

BGH stärkt Datenschutz beim Onlinehandel mit Arzneimitteln

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung