Bayern

Starkregen beschädigt Klinikum Augsburg

Veröffentlicht:

AUGSBURG. Am Klinikum Augsburg sind wasserbedingte Schäden aufgetreten. Wie eine Sprecherin auf Anfrage mitteilte, war Starkregen die Ursache. Dieser sei am vergangenen Donnerstag durch Stellen im Dach gelangt, an denen derzeit Bauarbeiten stattfänden. Das Wasser sei in mehrere Stockwerke des Gebäudeteils A geflossen. Betroffen seien die Ambulanzen von Dermatologie, HNO-Klinik und der Medizinischen Kliniken I bis III, sowie Räume der Funktionsdiagnostik. Zahlreiche Helfer von Klinik und Feuerwehren seien im Einsatz gewesen. Die Patienten hätten weiter versorgt werden können. Unter anderem seien Patienten- und Warteräume umfunktioniert worden, um dort zu behandeln. In etwa 20 Räumen werde nun renoviert, das dauere ungefähr vier Wochen. Die Versicherung prüfe den Schaden.(cmb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie