Tierärzte verteidigen Antibiotika-Einsatz

BAD STAFFELSTEIN (dpa). Deutschlands Amtstierärzte haben den Einsatz von Antibiotika in der Landwirtschaft verteidigt, wollen aber effektiver gegen Missbrauch vorgehen.

Veröffentlicht:

"Wir wissen, dass Antibiotika notwendig sind bei der Bekämpfung von Erkrankungen", sagte Martin Hartmann, Präsident des Bundesverbandes der beamteten Tierärzte, am Montag am Rande eines internationalen Veterinärkongresses im oberfränkischen Bad Staffelstein.

Zugleich forderte er eine Datenbank zur Gabe von Antibiotika an Nutztiere. Gebe es Abweichungen von Durchschnittswerten, könnten die Behörden den Betrieb genauer unter die Lupe nehmen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Lesetipps
Nur zwei der aktuell vier zugelassenen Wirkstoffe zur Raucherentwöhnung seien Kassenleistung, erläuterte der G-BA-Vorsitzende Professor Josef Hecken.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung

Person hält Smartphone welches eine ChatGPT-Anwendungsschnittstelle anzeigt.

© Goutam / stock.adobe.com

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft