Ukraine-Konflikt

Verletzte Soldaten in Deutschland

Veröffentlicht:

HAMBURG. Deutschland ist dazu bereit, weitere verletzte ukrainische Soldaten zu behandeln, wenn die ukrainische Regierung darum bittet.

Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestages, Hans-Peter Bartels, sagte am Mittwoch im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, er könne sich vorstellen, dass die Behandlung der 20 verletzten Ukrainer "nicht die letzte Aktion dieser Art" sei.

"Das ist ein sichtbares Zeichen von Solidarität mit der Ukraine", sagte der SPD-Politiker. Am Dienstagabend war eine Bundeswehr-Maschine mit Verwundeten in Berlin gelandet. Sie werden in den Bundeswehrkrankenhäusern in Berlin, Ulm und Koblenz behandelt. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Bayern wirbt für Abschaffung des „begleiteten Trinkens“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin