Versorgung in Kliniken "vor Zusammenbruch"

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Der Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat mehr Pflegepersonal in deutschen Kliniken gefordert. Träger, Politik und Kostenträger müssten jetzt "für eine schnelle und dauerhafte Entlastung der Pflege sorgen", sagte DBfK-Referentin Johanna Knüppel in Berlin. Passiere nichts, breche die Krankenhausversorgung zusammen, warnte Knüppel. Sie verwies auf das kürzlich erschienene Pflegethermometer 2009 (wir berichteten). Danach herrscht in den Kliniken nach jahrelangem Personalabbau ein chronischer Pflegemangel, der sich negativ auf die Qualität der Versorgung auswirkt.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken

Ambulante Versorgung der Zukunft

Laumann: Bezugsarztsystem ist nicht das Aus für die HZV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt