Wenig Interesse am Bundesfreiwilligendienst

NEU-ISENBURG (bee). Das Interesse am Bundesfreiwilligendienst fällt nach mehreren Medienberichten deutlich geringer aus als erwartet. Am 1. Juli soll der neue Dienst den alten Zivildienst ersetzen.

Veröffentlicht:

 Das Familienministerium will im ersten Jahr 35.000 Plätze besetzen. Die Trägerverbände sind allerdings skeptisch, bisher sei der Andrang überschaubar.

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Florian Bernschneider weist die Kritik zurück und verbreitet Optimismus: "Auch zu Zeiten des Zivildienstes wurde der Großteil der Verträge während oder nach dem Sommer geschlossen, wenn das Schuljahr vorbei war."

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Novelle der Gebührenordnung für Ärzte

BÄK-Präsident Reinhardt: Die GOÄneu könnte 2027 kommen

Exklusiv Positionspapier

CDU-Wirtschaftsrat drängt auf rasche Notfallreform

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung