NRW

Wieder mehr tote Kinder

Veröffentlicht:

KÖLN . In Nordrhein-Westfalen sind im Jahr 2011 mehr Kinder gestorben als ein Jahr zuvor.

Nach Angaben des Statistischen Landesamtes verstarben 883 Kinder unter 14 Jahren, das waren 3,2 Prozent mehr als 2010.

Von ihnen waren 492 Jungen und 391 Mädchen. 611 Kinder verstarben im ersten Lebensjahr, ein Prozent weniger als 2010.

Die Zahl der Todesfälle bei Ein- bis unter 14-Jährigen nahm um 13,3 Prozent zu. Bei dieser Gruppe waren Neoplasien mit 25,4 Prozent die häufigste Todesursache, gefolgt von Verletzungen, Vergiftungen und anderen äußeren Ursachen (15,4 Prozent).

35 Kinder (12,9 Prozent) kamen durch angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien ums Leben. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen