Zahl der Geburten 2011 gesunken

WIESBADEN (fst). Im vergangenen Jahr ist der Saldo zwischen Todesfällen und Geburten in Deutschland auf 190.000 gestiegen: 663.000 Kinder wurden im Jahr 2011 lebend geboren.

Veröffentlicht:

Das sind 15.000 oder 2,2 Prozent weniger als im Jahr zuvor, teilte das Statistische Bundesamt mit. Hingegen starben 852.000 Menschen, 7000 weniger als 2010.

Vor zwei Jahren hatte die Differenz zwischen Geburten und Todesfällen noch 181.000 betragen.

Auch die Zahl der Eheschließungen ist in Deutschland im vergangenen Jahr zurückgegangen, und zwar um 4000 auf 378.000. Das entspricht einem Minus von 1,1 Prozent.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fachgruppen-Vergleich

In der Dermatologie kommt jeder zweite Euro über die Privatmedizin

Kooperation | In Kooperation mit: dem Tag der Privatmedizin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Therapievergleich

Akuter Gichtanfall: Am Ende machen alle Wirkstoffe ihren Job

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten