Nordrhein-Westfalen

1,3 Milliarden Euro für Hochschulen

Veröffentlicht:

KÖLN. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt für die Hochschulmedizin im kommenden Jahr 1,3 Milliarden Euro zur Verfügung. Das sind 89 Millionen Euro mehr als in diesem Jahr.

Die zusätzlichen Mittel sollen nach Angaben des Landeswissenschaftsministeriums für die Verbesserung der Rahmenbedingungen von Forschung und Lehre sowie für die Sanierung, Modernisierung und Digitalisierung verwendet werden.

Knapp 10 Millionen Euro sind für die Steigerung der Studienplatzkapazitäten in der Medizin vorgesehen: für die neue Medizinische Fakultät Ostwestfalen-Lippe und den Modellversuch "Medizin neu denken", also den neuen Studiengang Humanmedizin der Universitäten Bonn und Siegen.

Der Betrag für diese beiden Maßnahmen soll sich nach Angaben des Ministeriums in den kommenden Jahren erhöhen. (iss)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Wie KI den Weg in die Weiterbildung findet

Urologie

Neuer KI-Chatbot soll beim Facharzttraining helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps