Aigner will Verfallsdatum für Daten im Web

BERLIN (dpa). Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat bessere technische Löschmöglichkeiten für Internetnutzer bei persönlichen Daten im Netz gefordert.

Veröffentlicht:

"Das Internet vergisst nichts", sagte die Ministerin am Dienstag zum Auftakt einer Tagung zum "Safer Internet Day" in Berlin. Aigner sprach sich dafür aus, ein Verfallsdatum für Dateien wie Fotos oder Videos einzurichten.

"Ich gehe aber davon aus, dass die Nutzer nur solche Angebote annehmen, die ihnen kostenlos zur Verfügung stehen." Gleichzeitig dürfe man die Internetnutzer nicht aus der Pflicht entlassen. "Die Verbraucher müssen verantwortungsvoll mit ihren Daten umgehen", sagte Aigner.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen