Aigner will Verfallsdatum für Daten im Web

BERLIN (dpa). Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat bessere technische Löschmöglichkeiten für Internetnutzer bei persönlichen Daten im Netz gefordert.

Veröffentlicht:

"Das Internet vergisst nichts", sagte die Ministerin am Dienstag zum Auftakt einer Tagung zum "Safer Internet Day" in Berlin. Aigner sprach sich dafür aus, ein Verfallsdatum für Dateien wie Fotos oder Videos einzurichten.

"Ich gehe aber davon aus, dass die Nutzer nur solche Angebote annehmen, die ihnen kostenlos zur Verfügung stehen." Gleichzeitig dürfe man die Internetnutzer nicht aus der Pflicht entlassen. "Die Verbraucher müssen verantwortungsvoll mit ihren Daten umgehen", sagte Aigner.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen