PLATOW-Empfehlung

BB Biotech hat noch Perlen im Portfolio

Veröffentlicht:

Danke Vertex! Das haben sich kürzlich wohl insgeheim die Aktionäre von BB Biotech gedacht. Vertex war nämlich bei einer Mukoviszidose-Kombitherapie erfolgreich, was den Kurs um 62 Prozent explodieren ließ.

Da das Unternehmen mit 5,3 Prozent im Portfolio gewichtet ist, steuerte allein dieser Anstieg über den Daumen gepeilt 3,3 Prozent Wertzuwachs bei. Tatsächlich stieg der Aktienkurs von BB Biotech "nur" um 2,8 Prozent. Denn auch die anderen 29 Beteiligungen spielen für die Kursentwicklung eine Rolle.

So stehen die fünf größten Positionen Celgene, Actelion, Gilead, Isis Pharma und Incyte für über die Hälfte des Anlagekapitals.Schlecht lief es bei keinem von ihnen.

Eine ärgerliche Einflussgröße bei BB Biotech ist der Abschlag zwischen Kurs und innerem Wert, der trotz kontinuierlicher Aktienrückkäufen über 24 Prozent beträgt. Um diesen zu verringern, hat BB Biotech erneut ein Aktienrückkaufprogramm beschließen lassen.

Das sollte die Rallye zusätzlich befeuern, was offenbar auch der neue Verwaltungsratspräsident und ein Vorstand glauben, die für mehr als 450.000 Euro Aktien kauften. Neuanleger sollen es ihnen gleichtun und ebenfalls einsteigen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?