Börsenausblick

Dax-Hoch könnte nur singuläres Phänomen sein

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG(th). Obwohl der Dax in der vergangenen Woche auf das Rekordhoch von 5332 Punkten geklettert ist, mehren sich in Analystenkreisen die Befürchtungen, dass es bald wieder abwärts geht. So können die Strategen der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) kaum nachvollziehen, warum zuletzt trotz mauer Halbjahreszahlen die Kurse etlicher Großkonzerne stark zulegen konnten.

"Anscheinend gibt man sich nun schon damit zufrieden, dass es nicht noch schlimmer gekommen ist", meinen die Landesbanker und prognostizieren einen baldigen Kurseinbruch. Auch die Postbank betrachtet mit Sorge die immer noch überwiegend schlechten Geschäftszahlen. "Die Zahl der Firmen, die von Quartal zu Quartal immer aufs Neue in die roten Zahlen rutschen, bleibt auf Krisenniveau", heißt es in einem aktuellen Marktkommentar.

Auch bei Analystenempfehlungen heißt es derzeit häufig "verkaufen". So warnt das Bankhaus Lampe beim Autozulieferer Continental vor Dauerstreit mit dem Großaktionär Schaeffler, der das Unternehmensklima stark belastet. Die anhaltenden internen Querelen seien der Grund für die Herabstufung der Continental-Aktie auf "Verkaufen", so die Begründung der Privatbank.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung