Aktienmarkt

Dividenen legten 2012 zu

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. 36,7 Milliarden Euro Dividende werden die aktiennotierten Unternehmen in Deutschland nach einer Studie der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) und des Deutschen Instituts für Portfolio-Strategien (dips) ausschütten.

Damit legten die Dividenden gegenüber 2012 um 5,4 Prozent zu. Schon 2012 war die Gesamtausschüttung der knapp 700 untersuchten Aktiengesellschaften um gut 7 Prozent auf 34,8 Milliarden Euro gesprungen.

Die Bestmarke aus dem Jahr 2008 von 38,4 Milliarden Euro wird aber nicht wieder erreicht, teilte die DSWin Frankfurt mit. Nur im MDax für mittlere und im TecDax für Technologiewerte würden Ausschüttungsrekorde erzielt. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung