Anlage

FinTechs sammeln so viel Wagniskapital wie noch nie

Veröffentlicht:

QUICKBORN. Die Anbieter von Finanztechnologien (FinTech) genießen bei Investoren derzeit einen guten Ruf. Wie eine am Freitag veröffentlichte Untersuchung von Barkow Consulting im Auftrag der Direktbank Comdirect zeigt, wächst die FinTech-Szene in Deutschland weiter – und sammelt so viel Risikokapital ein wie noch nie. 793 Start-ups aus dem Finanzbereich seien zum 30. September 2018 zu verzeichnen gewesen.

Mit 778 Millionen Euro hätten sie in den ersten neun Monaten des Jahres 2018 bereits mehr Wagniskapital eingesammelt als im gesamten Jahr 2017, dem bisherigen Rekordjahr bei der Vergabe von Risikokapital mit 713 Millionen Euro. Im Schnitt werde in Deutschland alle vier Tage ein FinTech-Start-up neu gegründet. (maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?