Globales Wirtschaftsklima trübt sich spürbar ein

MÜNCHEN (dpa). Die weltweite Wirtschaftsstimmung hat sich im dritten Quartal laut einer Umfrage des Ifo-Instituts spürbar verschlechtert. Sowohl die aktuelle Lage als auch die künftige Entwicklung wird von den Befragten deutlich ungünstiger beurteilt, wie Ifo am Mittwoch in München mitteilte.

Veröffentlicht:

"Der konjunkturelle Aufschwung der Weltwirtschaft ist ins Stocken geraten", kommentierte das Institut die Ergebnisse. Nach dem Rückgang des Weltwirtschaftsklimas von 107,7 Punkten im zweiten Quartal auf aktuell 97,7 Zähler liegt der Indikator nur noch leicht über seinem langjährigen Durchschnitt von 96,6 Punkten. In Nordamerika und Westeuropa liegt die Kennzahl bereits darunter, in Asien leicht darüber.

Die Inflationserwartungen sind weltweit etwas gestiegen. An der Umfrage haben sich im Juli 1080 Experten aus 117 Ländern beteiligt. Die Erhebung wird in Zusammenarbeit mit der Internationalen Handelskammer in Paris (ICC) durchgeführt.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Teilhabegesetz geht an den Start

So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei

Lesetipps
Junger Mann mit Schmerzen im unteren Rückenbereich.

© anut21ng Stock / stock.adobe.com

Chronisches Kreuzweh

Studie: Rauchen lässt den Rücken schmerzen

Lungenkrebs so früh wie möglich erkennen und damit die Heilungschancen erhöhen helfen soll das neue Früherkennungsprogramm, das der G-BA beschlossen hat.

© Sascha Steinach / ZB / picture alliance

Beschluss des G-BA

Lungenkrebs-Screening wird Kassenleistung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung