Ärzte

Immer mehr sind unter 40

Veröffentlicht:

BERLIN. Zum dritten Mal in Folge gibt es in Deutschland mehr Vertragsärzte und -psychotherapeuten unter 40 Jahren. Das geht aus dem jüngst vorgelegten Geschäftsbericht der KBV für 2015 hervor, der sich auf Zahlen zum Stichtag 31. Dezember 2014 beruft.

Demnach waren 9295 Ärzte und Psychotherapeuten (sechs Prozent) jünger als 40 - im Vorjahr waren es 8710 (5,7 Prozent). 2012 lag die Zahl bei 8121 (5,4 Prozent).

Ärzte Zeitung rückt junge Ärzte in Fokus

Mit einer neuen Themen-Seite will die "Ärzte Zeitung" ab sofort vermehrt junge Ärzte in Studium und Weiterbildung in den Blick nehmen.

Hier geht's zur Seite!

Seit 1995, dem Höhepunkt der sogenannten Ärzteschwemme (19.502 Ärzte und Psychotherapeuten unter 40, 17,9 Prozent), ist die Zahl bis auf einen Ausreißer im Jahr 1999 stetig gesunken. Ihren bisherigen Tiefpunkt erreichte sie 2011 mit 7888 und 5,3 Prozent - das waren 11.614 junge Ärzte und Psychotherapeuten weniger als vor 20 Jahren.

Zeitgleich steigt die Zahl der Vertragsärzte und -psychotherapeuten, die älter als 60 Jahre sind, seit Beginn der Erhebung (1995: 9951, 9,1 Prozent) stetig an (2014: 42.075 und 27,1 Prozent).

Der Sachverständigenrat für Gesundheit mahnt, gerade in Bezug auf Allgemeinmediziner, seit Jahren an, dass zu wenige junge Ärzte nachkommen, um die immer größer werdende Versorgungslücke zu schließen. (aze)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Wie KI den Weg in die Weiterbildung findet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung