Junge Ärzte

Junge Ärzte
Hausärztin Claudia Kreuzer

© Josie Farquharson (Jfqphotos)

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Eine rot gekleidete Frau inmitten dunkler Figuren

© ProstoSvet / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Über Diskriminierung und Gerechtigkeit im Medizinbereich

Was bewegt junge Ärzte?

Junge Ärzte aufgepasst:

Was brennt Ihnen unter den Nägeln, über welche Themen sollen wir auf unserer Jungen-Ärzte-Seite berichten? Wir freuen uns über Vorschläge:

info@aerztezeitung.de

Praxis statt Klinik: Die ambulante Weiterbildung ist bei ÄiW durchaus gefragt. Damit die Praxen mit den Kliniken konkurrieren können, wird die Weiterbildung von KV und Kassen gefördert.

© Halfpoint / stock.adobe.com

Ärztlicher Nachwuchs

Baden-Württemberg: Ambulante Weiterbildung auf Wachstumskurs

Hält die Hausarztmedizin für die herausfordenste Disziplin: Professor Marco Roos.

© Silvio Wyszengrad

Interview

Das muss der Hausarzt von morgen können

Eine Staffelübergabe

© Sippung / Generated with AI / Stock.adobe.com

Nachfolger gesucht

Worauf es bei der Praxisabgabe ankommt

Auf einem Tablet, das auf dem Tisch liegt, steht Behandlungsfehler.

© Zerbor / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Second Chance statt Second Victim

Im vergangenen Jahr haben sich in Nordrhein knapp 600 Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung Allgemeinmedizin befunden.

© Robert Kneschke / Stock.adobe.com

Hausärztliche Versorgung

KV Nordrhein sieht Erfolge in der Nachwuchsgewinnung

Jobs für Assistenzärzte