Eurozone

Inflationsrate unverändert

LUXEMBURG (dpa). In der Eurozone hat sich der Preisauftrieb im September unverändert gehalten.

Veröffentlicht:

Die Inflationsrate, ermittelt nach dem Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI), sei bei 2,6 Prozent verharrt, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Dienstag in Luxemburg mit.

In einer ersten Schätzung hatte die Behörde eine Anstieg der Verbraucherpreise zum Vorjahresmonat um 2,7 Prozent gemeldet. Volkswirte hatten eine Bestätigung der Erstschätzung erwartet. Im Vormonatsvergleich stieg der HVPI den Angaben zufolge im September um 0,7 Prozent.

Die Europäische Zentralbank sieht Preisstabilität auf mittlere Sicht bei einer Rate von knapp zwei Prozent. Dieses Ziel hat sie seit 2010 nicht mehr erreicht.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbeispiele

Diagnostik der Neuroborreliose: Der Liquor weist den Weg

Lesetipps
Mit einem PSA-basierten Screening sollen Prostatakarzinome früh erkannt werden

© Peakstock / stock.adobe.com

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen