Platow Empfehlung

Lanxess vor neuem Rekord

Veröffentlicht:

Der Spezialchemiekonzern Lanxess ist auch im 2. Quartal operativ auf einem guten Weg, wie im Markt zu hören ist. Allerdings hält die Aktie (DE0005470405) mit dieser Entwicklung nicht Schritt. Denn seit etwa eineinhalb Jahren bewegt sich das Papier zwischen 60 und 70 Euro – mit Ausbruchversuch zu Jahresbeginn.

Nach dem Kauf des US-Chemieunternehmens Chemtura vor zwei Jahren ist in erster Linie die Profitabilität gestiegen, was 2017 zu einem Rekordergebnis führte.

Und die Aussichten sind weiterhin rosig: Wir gehen davon aus, dass CEO Matthias Zachert, der seinen Vertrag bis 2024 verlängerte, mit den Q2-Zahlen Anfang August die Prognose präzisiert und dabei leicht erhöht. Mit den Q1-Daten hatte Zachert bereits einen EBITDA-Anstieg zwischen fünf und zehn Prozent im Gesamtjahr angekündigt.

Eine neue Guidance-Erhöhung könnte dann den nötigen Impuls für einen Sprung über die 70-Euro-Hürde liefern. Denn mit Blick auf die Gewinndynamik stellt auch ein KGV von 16 keine Überbewertung dar. Bekannte Großaktionäre sind zudem bereits gut positioniert: So halten Norwegens und Singapurs Staatsfonds sowie Warren Buffett jeweils mehr als 5% der Anteile. Lanxess bleibt ein Kauf. Stopp bei 57 Euro.

Platow online: www.platow.de/AZ

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schwierige Therapiesituation

Kopfschmerzen bei Kindern: Diese Optionen gibt es

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Ein Jugendlicher hält sich den Rücken.

© kittyfly / stock.adobe.com

Steigende Prävalenz

Kindliche Rückenschmerzen: Eine neue Volkskrankheit?