Neuer Expertenrat rund um die Baufinanzierung

Experten der apoBank beantworten Ihre Fragen und geben Tipps zur Baufinanzierung - online bei SpringerMedizin.de, dem neuen Arztportal im Internet.

Veröffentlicht:

BERLIN (maw). Wer hegt ihn nicht, den Traum vom eigenen Haus - Ruhe, Ungestörtheit und Selbstbestimmung inklusive? Der Weg von der Idee bis zum tatsächlichen Hausbau oder Erwerb einer Immobilie ist indes oft weit und mit vielen Unwägbarkeiten gepflastert.

Gerade Ärzte, die vielleicht noch in der Klinik arbeiten oder sich just niederlassen wollen, gehen in vielen Fällen mit einem dünnen Finanzpolster und vielen anderweitigen, absehbaren Verpflichtungen an den Start, wenn es um das Thema Baufinanzierung geht.

  • Wie sichere ich mein Hausbauprojekt im Falle einer finanziellen Schieflage in der Praxis ab?
  • Ist die Baufinanzierung nötig?
  • Welchen Anteil sollte die Finanzierung am gesamten Hauspreis haben, wenn ich viel Eigenkapital mitbringen kann?

Diese und ähnliche Fragen können Ärzte ab sofort beim kostenlosen Expertenrat "Beruf und Finanzen" stellen, den die Deutsche Apotheker- und Ärztebank, die Standesbank der Heilberufler, gemeinsam mit der Fachverlagsgruppe SpringerMedizin unter der Adresse www.springermedizin.de eingerichtet hat. SpringerMedizin.de ist das neue verlagsübergreifende Fachportal für Ärzte im Internet von SpringerMedizin.

Der Expertenrat der apoBank ist im Juni zum Thema denkmalgeschützte Immobilien gestartet und wird jetzt um das Thema Baufinanzierung erweitert. Als Experte der apoBank für die Baufinanzierung steht der zertifizierte Finanzberater im Gesundheitswesen Thomas Keßler Interessenten zur Verfügung.

Direkter Link: www.springermedizin.de/berufundfinanzen

Ein Service der Deutschen Apotheker- und Ärztebank

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung