PLATOW Empfehlung

PWO ist reif für den Rebound

Wann, wenn nicht jetzt, soll die Aktie von PWO nach oben drehen? Seit Februar fällt der Kurs fast ohne Unterbrechung. Inzwischen kostet das Papier des Automobilzulieferers so wenig wie zum Jahreswechsel.

Veröffentlicht:

Doch gerade deshalb könnte die Talfahrt bald vorbei sein, denn die Zone um 30 Euro wirkte schon damals als Ausgangsbasis für eine Zwischenrallye.

Zudem hat der Kursverfall den Small Cap richtig günstig gemacht. Auf Basis der 2013er-Schätzungen liegen das KGV bei 5,7 und die Dividendenrendite bei 5,1 Prozent.

Dabei hat sich Vorstand Bernd Bartmann bis zum Geschäftsjahr 2014 einiges vorgenommen: Der Umsatz soll gegenüber 2011 um 21 Prozent steigen, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern um 74 Prozent.

Die schwächelnde Konjunktur nimmt Bartmann gelassen: "Bei Premiumherstellern sehen wir keinen Rückgang", nach wie vor ordern die Kunden (unter anderem Daimler, Bosch, Continental und BMW) fleißig Komponenten von PWO.

Da künftig auch die Auslandsstandorte besser ausgelastet werden, sollte die Ertragskraft deutlich steigen. Bartmann schwebt langfristig eine EBIT-Marge von acht Prozent vor, und zwar an allen Standorten.

Bei diesen Aussichten und der niedrigen Bewertung scheint das Risiko für die Aktie überschaubar. Anleger steigen mit Limit 31,50 Euro ein und sichern ihre Bestände bei 25,50 Euro ab.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Geldanlage

150 Tage Schwarz-Rot: Wie geht es weiter an der Börse?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko