Preise für Telefon und Internet erneut gesunken

WIESBADEN (dpa). Der ausgeprägte Wettbewerb bei Komplettangeboten lässt die Preise für Telefon und Internet-Nutzung weiter purzeln. Während die Verbraucherpreise insgesamt im vergangenen Jahr um 2,3 Prozent anzogen, konnten die Kunden erneut günstiger telefonieren und im Internet surfen.

Veröffentlicht:

Die Verbraucherpreise für die Telekommunikation lagen im Durchschnitt des Jahres 2011 um 2,7 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte.

Dabei wurden die Gespräche im Festnetz und die Internetnutzung im Vorjahresvergleich um 2,4 Prozent günstiger. Die Statistiker führten dies besonders auf den Preiskampf bei Komplettangeboten zurück, die gleichzeitig Telefon- und DSL-Anschluss, die Telefon-Flatrate und Internet-Flatrate abdecken.

Außerhalb dieser Offerten verteuerten sich Festnetztelefonate binnen Jahresfrist leicht um 0,2 Prozent. Hingegen waren Gespräche auf dem Handy 3,5 Prozent billiger als 2010. Dabei seien erneut sowohl die reinen Gesprächspreise als auch die Preise für die mobilen Datendienste gesunken.

Preissturz seit Jahren

Der Preissturz in der Telekommunikation hält seit Jahren an. 2010 waren diese Preise im Jahresvergleich um zwei Prozent gesunken. Insgesamt fielen sie von 2005 bis 2011 um 13 Prozent.

Dabei verringerten sich die Preise für Telefondienstleistungen im Festnetz und Internet um ein gutes Zehntel (minus 10,6 Prozent), die Preise für Handytelefonate und die Datennutzung sogar um ein Fünftel (minus 20,1 Prozent).

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörper: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen