Platow Empfehlung

United Internet vor Allzeithoch

Veröffentlicht:

Für Ralf Dommermuth, den Vorstandschef von United Internet, könnte es zurzeit kaum besser laufen. Denn der von ihm geleitete Internetdienstleister zeigt derzeit eine deutliche operative Stärke.

Wie aus dem Ende November vorgelegten Neunmonatsbericht hervorgeht, wächst die Geschäftsbasis derzeit kräftig. Wachstumsträger war vor allem der Bereich mobiles Internet, welcher mit einer Steigerungsrate von über 90 Prozent nahezu explosionsartig expandierte.

Insgesamt wuchs der Konzern aus Montabaur mit einer Umsatzsteigerung von kapp 15 Prozent im Vergleich zur Vorjahreszeit deutlich schneller als die Mehrzahl der kleinen Wettbewerber.

Die Zukunft sieht für United Internet ebenfalls sehr chancenreich aus. Für 2013 wird vom Management mit einem Nettogewinn von 1 bis 1,10 Euro je Aktie gerechnet.

Aus charttechnischer Sicht ist die Lage ebenfalls hervorragend, da der Titel wegen seiner fundamentalen Stärke ein zunehmendes Investoreninteresse verbucht. Anleger, die auf der Erfolgswelle des Internetkonzerns mitreiten möchten, können mit einem Wave Call der Deutschen Bank an einer weiteren Aufwärtsentwicklung der Aktie teilhaben.

Risikofreudige Anleger legen sich den Wave Call bis 4,50 Euro ins Depot.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung