Verschuldungssituation ist etwas entspannt

DÜSSELDORF (dpa). Die Verschuldung der Deutschen hat sich in den vergangenen zwölf Monaten leicht entspannt.

Veröffentlicht:

9,38 Prozent der Erwachsenen seien zum Stichtag 1. Oktober 2011 überschuldet gewesen - nach 9,5 Prozent ein Jahr zuvor, berichtete die Auskunftei Creditreform am Donnerstag in Düsseldorf.

Die Situation habe sich wegen der guten Konjunktur- und Arbeitsmarktentwicklung verbessert, dennoch seien 6,41 Millionen Bundesbürger überschuldet.

Besorgniserregend sei die Zunahme der Jugend- und der Altersarmut in Deutschland. Bei den Jungen und den Alten habe die Überschuldung entgegen dem Gesamttrend weiter zugenommen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Therapievergleich

Akuter Gichtanfall: Am Ende machen alle Wirkstoffe ihren Job

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten