Abschied vom Kinderarzt

AOK-Projekt unterstützt Jugendliche

Veröffentlicht:

Laut Experten haben viele Jugendliche Schwierigkeiten beim Übergang zum Erwachsenenarzt. Waren sie jahrelang mit ihrem Kinderarzt vertraut, müssen sie meist mit 18 Jahren selbst Arzttermine vereinbaren und Therapien einhalten.

Um den Patienten den Wechsel von der Kinder- in die Erwachsenenmedizin zu erleichtern, unterstützt die AOK Nordost ihre Versicherten mit einem Transitionsprogramm.

In das Programm werden Jugendliche mit chronischen Erkrankungen vor dem Wechsel aufgenommen. Ein Fallmanager begleitet sie.

Das bisher als "Berliner Transitionsprogramm" bekannte Projekt wurde jetzt auf Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ausgeweitet.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
MRT-Aufnahme eines Patienten mit Prostata-Karzinom.

© PHANIE / VOISIN / Science Photo Library

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen