Spatenstich im Dezember

Sachsen baut Zentrum für Diabetesforschung

Veröffentlicht:

DRESDEN. Wissenschaftler und Ärzte der Medizinischen Fakultät an der TU Dresden und dem Universitätsklinikum Carl Gustav Carus sollen künftig in einem deutschlandweit einzigartigen Zentrum zur Diagnostik, Therapie und Vorbeugung von Diabetes zusammen arbeiten. Dafür entsteht direkt am Campus des Uniklinikums ein von Bund und Land finanzierter Neubau, berichtet das Klinikum in einer Mitteilung.

Das „Zentrum für Metabolisch-Immunologische Erkrankungen und Therapietechnologien Sachsen“ (MITS) soll bis 2023 fertiggestellt sein. Wissenschaftler und Mediziner wollen dort neue Methoden für die Diagnostik, Therapie und Vorbeugung von Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes entwickeln. Am Montag, den 3. Dezember, soll der Bau des Zentrums mit dem ersten Spatenstich beginnen. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!