Antibiotika

30 neue Wirkstoffe in der Pipeline

Veröffentlicht:

BERLIN. Derzeit befinden sich 30 neuartige Antibiotika-Wirkstoffe in der Entwicklung. Sechs davon sind neue Wirkstoffklassen und zwei richten sich gezielt gegen gramnegative Erreger.

Das hat Professor Jochen Maas, Leiter der Forschung und Entwicklung von Sanofi Aventis, bei einem Symposion des Hauptstadtkongresses berichtet.

Die Entwicklung eines neuen Wirkstoffs bis zur Marktreife kostet derzeit rund eine Milliarde Euro. Angesichts des sehr begrenzten Einsatzfeldes dieser Innovationen sei ein neues Geschäftsmodell unter Einbeziehung öffentlicher Mittel erforderlich.

Nach einer langen Zeit des Stillstands komme aber Bewegung in die Forschung, vor allem durch Kooperationen jeglicher Art. (HL)

Mehr zum Thema

Hauptstadtkongress 2025

DiGA-Experten fordern breiteres Angebot

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?