Apps und Co

AOK-Arztapp jetzt mit Express-Dolmetscher

Veröffentlicht:

Die kostenlose AOK-Arztapp bietet nun auch einen Express-Dolmetscher und ein Medizinwörterbuch.

Über 25 Piktogramme sind die wichtigsten medizinischen Themen abrufbar, mit denen Urlauber zu tun haben. Die Infos lassen sich in sieben Sprachen übersetzen: in Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch und Spanisch.

Nach einer vom AOK-Bundesverband in Auftrag gegebenen Befragung unter 2000 Erwachsenen nutzt bereits jeder Vierte Online-Übersetzungshilfen. (eb)

Mehr Infos unter: www.aok.de/arztapp

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung sind zwar hoch akzeptiert, aber komplett verzichten kann man auf die HbA1c-Messung (noch) nicht.

© stivog / stock.adobe.com

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Ärzte begutachten MRT-Aufnahmen

© illustrissima / stock.adobe.com

Medikamentöse Alzheimertherapie

Lecanemab ante portas – zusätzlicher ärztlicher Leistungsbedarf „erheblich“