Endoprothesenregister

Geschäftsführung erweitert

Veröffentlicht:

Das Endoprothesenregister Deutschland baut die Geschäftsführung aus.

Mit dem 56-jährigen Dr. Andreas Hey hat die EPRD Deutsche Endoprothesenregister gGmbH nun neben dem Orthopäden Prof. Joachim Hassenpflug einen Geschäftsführer gewonnen, der über viele Jahre Erfahrung im Aufbau junger Unternehmen im Bereich Medizin verfügt, heißt es in einer Mitteilung.

"Mit der Erweiterung der Geschäftsführung stellen wir uns auch auf das stetige Wachstum des Registers ein", sagt Prof. Bernd Kladny, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e.?V. (DGOOC), deren 100-prozentige Tochter das EPRD ist.

Seit dem Start des Registers haben sich mit knapp 600 Krankenhäusern schon gut 50 Prozent aller dafür infrage kommenden Kliniken zur Teilnahme angemeldet. Ziel des EPRD ist es, in Deutschland alle rund 400.000 endoprothetischen Eingriffe jährlich zu erfassen. (eb)

Jetzt abonnieren
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Ein Gürtelroseausschlag am Rücken

© Mumemories / Getty Images / iSto

Kohortenstudie

Herpes-Zoster-Impfung wohl auch bei Rheumapatienten effektiv

Eine Frau liegt in einem Krankenhausbett.

© Hispanolistic / Getty Images / iStock

Krebsimmunbehandlungen bei MS?

Progrediente Multiple Sklerose: Wie die CAR-T-Zell-Therapie helfen könnte

Eine Frau sitzt auf einem Bett und schaut unmotiviert aus dem Fenster

© panitan / stock.adobe.com

Multizentrische, doppelblinde Studie

Depressionen: Pramipexol war über fast ein Jahr hinweg effektiv